Day-ahead Preise für Tesla Powerwall
Spare Geld mit dynamischen Stromtarifen!
Wähle Dein Abo!
Standard
4,99 EUR / Monat
Aktualisiert vollautomatisch Deine bei Tesla hinterlegten Einstellungen zum Stromtarif. Ideal für einen Standort.
Pro
9,99 EUR / Monat
Aktualisiert vollautomatisch Deine bei Tesla hinterlegten Einstellungen zum Stromtarif. Auch für mehrere Standorte.
Unternehmen
individuell
Kontaktiere uns, und Du bekommst ein auf Deine spezifischen Anforderungen abgestimmtes Angebot.
Spare Geld
HIlft Dir mit dynamischen Stromtarifen Geld zu sparen, in dem die Tesla Powerwall geladen wird, wenn die Preise niedrig sind, und entladen wird, wenn die Preise hoch sind.
Nutze Tesla Intelligenz
Dafür aktivierst Du einfach die Option “zeitbasierte Steuerung” Deiner Tesla Powerwall, die Hades dann mit den day-ahead Strompreisen füttert .
Hole mehr raus
Damit nutzt Du Deine Tesla Powerwall auch im Winter, wenn Deine PV-Anlage wenig Strom liefert und sie für das Speichern von Überschüssen nicht benötigt wird.
Wie funktioniert das?
Unsere Software aktualisiert kontinuierlich Deine bei Tesla hinterlegten Einstellungen zum Stromtarif. Grundlage bilden die vom Stromanbieter Ostrom bereitgestellten day-ahead Spot-Preise inkl. Steuern, Umlagen und Netzentgelte für Deine Region (deswegen musst Du nach der Registrierung die Postleitzahl Deiner Anlage angeben). Wenn Du dann die zeitbasierte Steuerung aktivierst, nutzt Tesla diese Informationen, um Deine Powerwall zum jeweils optimalen Zeitpunkt aus dem öffentlichen Stromnetz zu laden und zu entladen. Die Tesla Software erstellt dazu ebenfalls kontinuierlich eine Prognose Deines Stromverbrauchs und Deiner PV-Produktion unter Berücksichtigung von Wetterdaten. Einmal aktiviert, läuft das ganze vollautomatisch, ohne dass Du etwas tun musst. Auf dem Dashboard kannst Du jederzeit einfach nachvollziehen, was die Tesla Software gemacht hat.
Support
Du brauchst Unterstützung, hast Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Wir würden uns wirklich sehr freuen von Dir zu hören! Schicke uns eine Email an kontakt@sonne-und-haben.de
FAQ
-
Du brauchst eine (oder mehrere) Tesla Powerwall 2 oder Tesla Powerwall 3. Ansonsten nur einen Webbrowser, um Dich zu registrieren, und die automatische Aktualisierung des Stromtariffs einzurichten. Natürlich ist ein dynamischer Stromtarif, wie Ostrom SimplyDynamic, sinnvoll. Du kannst Day-ahead Preise aber auch ohne einen solchen Tarif ausprobieren, und prüfen, wie sich Deine Powerwall mit einem solchen Tarif verhält, und wieviel Du sparen könntest.
-
Überprüfe, ob Du nach der Registrierung die Tarif-Aktualisierungen, und in der Tesla-App die Netzaufladung und die zeitbasierte Steuerung aktiviert hast. Manchmal braucht die zeitbasierte Steuerung auch etwas Zeit, um die Prognose zu ermitteln. Gib ihr ein paar Tage. Und wenn die Preise nur wenig schwanken (z.B. nur +-5 Cent / kWh) , dann scheint die Tesla Software den Aufwand für das Laden- und Entladen höher zu bewerten als den möglichen Ertrag, und bleibt passiv.
-
Nein! Nach der Registrierung wirst Du automatisch zu Tesla geleitet, damit Du Dich dort anmelden, und den Zugriff auf die Energiedaten und Einstellungen Deiner Powerwall erlauben kannst. Diese Erlaubnis kannst Du jederzeit über Dein Tesla-Konto widerrufen. Dein Tesla Passwort sehen wir zu keinem Zeitpunkt.
-
Unter Einstellungen > Powerwall > Erweiterten Einstellungen findest Du in der Tesla App einen Schalter, um die Netzaufladung für Deine Tesla Powerwall zu aktivieren. Siehst Du stattdessen die Meldung “Netzaufladung eingeschränkt”, musst Du diese Funktion von Deinem Installateur oder vom Tesla Support erst noch freischalten lassen (Dein Speicher durfte vor dem 16. Mai 2024 nicht aus dem Netz laden, erst mit dem Solarpaket I wurde das grundsätzlich erlaubt).